In unserem FAQ beantworten wir Dir häufige Fragen rund um die Algen und ihre Inhaltsstoffe, ihre Verwendung in der Küche und vieles mehr!
Häufige Fragen und Antworten
Algen sind gut für Dich und für die Umwelt!
Algen enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe:
– Mineralstoffe und Spurenelemente, vor allem Jod
– Ballaststoffe
– Proteine
– alle essentiellen Aminosäuren (Bausteine der Proteine)
– wenig Fett, hierin aber viele ungesättigte Fettsäuren
– spezifische Algenzucker
– Polyphenole
Algen sind ein sehr nachhaltiges Lebensmittel:
– sie wachsen natürlich im Meer und verbrauchen dabei keine Landflächen
– kein Pestizid- oder Düngereinsatz notwendig
– kein Verbrauch von Süßwasser
Und warum gehören Algen zu einer vielfältigen Ernährung dazu? Diese Fragen beantwortet Dir unsere Ökotrophologin Diana und verrät Dir 5 schnelle Rezepte für die Alltagsküche mit Algen.
Jod ist ein essentielles Spurenelement, welches wir über die Nahrung regelmäßig aufnehmen müssen. Im Blog-Beitrag „Algen und Jod“ erfährst Du, wieviel Jod wir täglich aufnehmen sollten und in welchen Nahrungsmitteln es enthalten ist.
Insbesondere Braunalgen enthalten sehr hohe Mengen Jod. Doch wozu brauchen die Algen selbst so viel Jod? Einige Antworten findest du hier.
https://oceanblog.de/2021/07/jodverbindungen-aus-meeresalgen-beeinflussen-das-kuestenklima/
Es handelt sich um natürliche Algensalze und spezifische Algenzucker, die bei der Trocknung aus der Alge austreten und an der Oberfläche haften.
Du hast noch mehr Fragen? Wir freuen uns…Stelle uns gern Deine Fragen, damit unsere Sammlung stetig wächst.