Zutaten

Portionen

4
1 - Baguette (frisch vom Bäcker)
2 - Knoblauchzehen
0.5 Handvoll Freigeist – Bio Meeresspaghetti
2 - Krebsfleisch aus den Scheeren und Beinen
6 EL Olivenöl

Zubereitung

Seespinnen kochen und Beinfleisch puhlen

Seespinnen in einen großen Topf mit wallendem Wasser legen und 10 min. kochen. Anschließend das Fleisch aus Scheren und Beinen puhlen. Hilfreich zum Aufbrechen der Scheren und Beine ist eine Krebszange oder ein Holzhammer mit großem Holzbrett. Dieser Schritt erfordert die meiste Zubereitungszeit (ca. 1 Stunde). Mit meditativer Hingabe, einem guten Gespräch und/oder einem Glas guten Weißweins vergeht sie aber im Nu.

Maja brachydactyla ist der Artname der Seespinne. Im Mittelmeer ist eine andere Art (Maja squinosa) von Dreieckskrabben in ihrem Bestand gefährdet. Am besten den Fischhändler ihres Vertrauens fragen, wo die Krabben herkommen. Aus dem Atlantik (Frankreich, Spanien oder Portugal) ist meist eine gute Wahl.

 

Der Rest ist schnell zubereitet...

Baguette in Scheiben schneiden und im Ofen leicht anbacken.
Knoblauch und frische Meeresbohne (Meeresspaghetti) kleinhacken (getrocknete Algen 2 min. blanchieren) und mit dem Fleisch der Seespinne im Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten. Mit Salz abschmecken und mit Pfeffer würzen. Auf den Baguette-Scheiben verteilen und mit etwas Olivenöl zusätzlich beträufeln. Warm servieren und dazu ein kleines Glas Algen“wein“ (aus bio- zertifizierten Saccharina latissima von der Algenfarm in der Kieler Förde) kredenzen.